![]() |
Neue Haslacher Schützenkönige gekürt
Hauptversammlung der Haslacher Schützen
![]() |
Am Samstag den 04.01.2025, fand bei den Haslacher Schützen wieder einmal das Königschießen statt. Dabei galt es diesmal in zwei Disziplinen zu Punkten. Es wurde mit dem Blasrohr auf 5 und mit dem Luftgewehr auf 10 Metern Entfernung auf Motivscheiben geschossen.
Neue königlichen Hoheiten
Neuer König des Schützenvereins Haslach ist Bastian Schmidt, der in beiden Disziplinen zu Überzeugen wusste. Neuer 1. Ritter ist Markus Schwarz, und 2. Ritter Martin Kienzle, die sich gegen ihre 20 Mitbewerber durchsetzen konnten.
Hochspannend ging es bei den Damen zu. Königin wurde hier Michaela Schwarz. Die Entscheidung wer ihr Hofstaat wurde stand erst nach zwei zusätzlichen Stechen fest. Erste Prinzessin wurden Anette Schnell vor Pranee Donotek (2. Prinzessin) die sich im zweiten Stechen gegen Stephanie Neumaier durchsetzen konnten. Alle drei waren zuvor ringgleich gewesen.
Die neue Jugendkönigin ist Lena Klausmann. Sie wird durch Jugendprinzessin Loice Holert und Jugendprinz Marco Wöhrle begleitet.
Sieger Königschießen 2025
Von links nach rechts: Marco Wöhrle, Lena Klausmann, Bastian Schmidt, Loice Holert, Michaela Schwarz, Markus Schwarz, Martin Kienzle, Anette Schnell, Pranee Donotek (Foto: Erhard Neumaier)
Im weiteren Verlauf des Abends, wurden die jeweils drei bestplatzierten der vorangegangenen Vereinsmeisterschaft, durch Oberschützenmeister Erhard Neumaier geehrt.
An den, mehrere Wochen andauernden Meisterschaften, beteiligten sich insgesamt 222 Starter in vielen unterschiedlichen Disziplinen. Den Erstplatzierungen wurde jeweils ein Pokal überreicht, die zweit und drittplatzierten wurden mit einer Urkunde beehrt. Einige Vereinskollegen waren besonders Erfolgreich und nahmen gleich mehrere Pokale mit nach Hause. Erfolgreichster Schütze war Peter Matzander mit 5 Pokalen, gefolgt von Sandro Donotek und Markuas Schwarz, welche beide vier mal Vereinsmeistertitel gewonnen haben.
Sieger Vereinsmeisterschaft 2025
Von links nach rechts: Marco Wöhrle, Sandro Donotek, Lars Stähle, Peter Matzander, Bernhard Klausmann, Markus Schwarz, Frank Rißler, Frank Klausmann, Christian Roth, Bastian Schmidt, Erhard Neumaier (Foto: Anette Schnell)
Erhard Neumaier bedankte sich bei allen Teilnehmern und insbesondere den vielen Helfern, die den Schützenbetrieb das ganze Jahr über, mit Ihren zahlreichen Arbeitsstunden aufrechterhalten.
![]() |
Am 12.04.2025 richtete der Schützenverein seine Jahreshauptversammlung im Gasthaus „Hirsch“ in Hausach aus.
Oberschützenmeister Erhard Neumaier begrüßte die zahlreich erschienenen Mitglieder und berichtete über die sportlichen Erfolge des abgeschlossenen Sportjahres.
Mit seinen aktuell 237 Vereinsmitgliedern gehört der Haslacher Schützenverein zu den größeren Vereinen der Stadt.
Bei den Landesmeisterschaften 2024 waren die Haslacher Starter überaus erfolgreich. Egal ob mit der Kurzwaffe, dem Gewehr, der Flinte oder mit den historischen Vorderladerwaffen, erkämpften sie sich bei den südbadischen Meisterschaften insgesamt 16 Einzelmedaillen,davon sieben in Gold!
Mit 6 Mannschaftsmeistertiteln und dazu zweimal Silber und einmal Bronze erreichten sie in der Mannschaftswertung einen hervorragenden 3. Platz im Medaillenspiegel.
Dies hatte den Rekord von 13 Qualifikationen zur Deutschen Meisterschaft zur Folge.
Die Sanierungsarbeiten aller Schießstände und somit eine Erweiterung der sportlichen Disziplinen auf dem 50 Meter Stand wurden im vergangenen Jahr erfolgreich abgeschlossen.
In diesem Jahr konnte der Verein besonders langjährige Mitglieder ehren. Für sage und schreibe 60 Jahre Mitgliedschaft wurde der ehemalige Vorsitzende und Ehrenmitglied des Haslacher Schützenvereines Frank Metzger, mit der goldenen Ehrennadel des Deutschen Schützenbundes beglückwünscht.
Mit Karl-Heinz Fischer konnte ein weiteres sehr verdientes Mitglied für 50 Jahre geehrt werden.
Fritz Weißer hält dem Verein seit 40 Jahr die Treue.
Im weiteren Verlauf des geselligen Abends ist über die Anpassung der Mitgliedsbeiträge abgestimmt worden. Aufgrund stark gestiegener Verbandsabgaben wurde die Erhöhung des Beitrages auf 40€ pro Jahr beschlossen.
Der zweite Vorsitzende Markus Neumaier, überraschte den Vorsitzenden, mit einer wie von ihm gewohnt, sehr unterhaltsamen Rede, in der er sich für seine hervorragende Arbeit im Verein bedankte und überreichte ihm im Anschluss einen Geschenkkorb.
Die geehrten: Karl-Heinz Fischer (50 Jahre), Oberschützenmeister Erhard Neumaier, Frank Metzger (60 Jahre) Foto: Bastian Schmidt
![]() |